
Infoseminar über das KRD
Gemeinwohl ist Dein Wohl, also sei dabei!
- 7 Std.7 Stunden
- 21 Euro21 €
- Location 1
Beschreibung
Der größte Irrtum ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert... Die zentrale Frage ist doch, ob Du nur Meinungen Dritter gehört hast, oder tatsächlich Dir ein eigenes Bild von echten Menschen verschafft hast? Jetzt hast Du auch in Bottrop die Chance und zwar live, bunt und in Farbe... Das KRD ist ein echter Gemeinwohlstaat, von dem Du sicherlich bereits gehört hast, aber bestimmt noch offene Fragen hast? In diesem Info-Seminar werden wir umfassend erklären, welche Möglichkeiten und Vorteile Dir dieser Gemeinwohlstaat bietet. Das KRD ist rechtlich ein sicheres Terrain. Es kämpft nicht gegen das BRD-System, sondern baut friedlich daneben, vollständig neue, eigene Strukturen in allen Bereichen des Lebens, zum Wohle von Mensch und Tier, der Natur und der Erde, im Einklang mit den Schöpfungsgesetzen auf. Es geht darum, wie Du für Dich und Deine Lieben eine freie Zukunft mit lebenswerten Perspektiven aufbauen kannst, in der sich alle frei entwickeln, in ihre volle Schöpferkraft und in ihre persönliche Entfaltung gelangen können. Es geht darum, dass wir uns perspektivisch dezentral selbst mit allen Gütern versorgen und dabei jeder genug erwirtschaften kann, um friedvoll leben zu können, ohne im System-Hamsterrad auszubrennen... Willst Du auch den Weg in die Freiheit antreten und Dein Leben selbstbestimmt gestalten, dann komm zum Info-Seminar in Bottrop, wir zeigen Wege und Möglichkeiten auf und beantworten Deine Fragen. Werde Gestalter Deines eigenen Erfolgsweges mit dem Gemeinwohlstaat der Zukunft. Termin: 18. Februar 2023 Ort: 46240 Bottrop in NRW Ablauf: 10:30 Einlass 11:00 Info-Seminar Teil I 13:00 Mittagspause 14:00 Info-Seminar Teil II 15:30 offene Fragen 17:30 Ende Seminargebühr: 21€ pro Teilnehmer (vorab Überweisung) 30€ pro Teilnehmer (Abendkasse) Buchung hier oder per Mail: vortragsredner@LEUCHT-TURM.team Bei erfolgter Buchung erhältst Du eine Teilnahmebestätigung mit den Veranstaltungsdetails. Vortragsredner: Holger W., Britta V., Kevin M., Oliver W.